Beten auf dem „Outdoor-Kreuzweg“

Andreas Erndl am 17.04.2025

IMG 20250413 114005

Inmitten der Natur zur inneren Einkehr finden – das ermöglicht ein Outdoorkreuzweg, der die Leidensgeschichte Jesu Christi unter freiem Himmel erlebbar macht.

Wir, das Fami­li­en­got­tes­dienst­team Kell­berg, hat­ten uns daher dazu ent­schlos­sen einen sol­chen Kreuz­weg zu gestal­ten und die­se Idee umzu­set­zen. Im Vor­feld dazu wur­den Kin­der der 3. Und 4. Klas­se der Grund­schu­le Thyr­n­au gefragt, ob sie uns Bil­der für die geplan­ten 15. Sta­tio­nen malen wol­len. Die Kin­der waren sehr moti­viert bei der Sache und haben uns mit ihren detail­lier­ten und aus­drucks­star­ken Bil­dern begeistert. 

Am Ein­gang zum Radi­äs­the­sie-Pfad unter­halb der Kli­nik Dr. Sche­del hat der Kreuz­weg begon­nen. Dort waren bei der ers­ten Sta­ti­on in einer Box Begleit­hef­te mit erklä­ren­den Tex­ten und pas­sen­den Gebe­ten zu den ein­zel­nen Sta­tio­nen zum Mit­neh­men hin­ter­legt. Außer­dem fand man dar­in auch Woll­fä­den, mit denen aus unter­wegs auf­ge­le­se­nen Ästen klei­ne Kreu­ze gebun­den wer­den konn­ten, als Erin­ne­rung für zu Hau­se. Aus die­ser Box konn­ten auch noch Satin­bän­der mit­ge­nom­men wer­den, die dann am Ende des Kreuz­wegs auf der Max­hö­he an das dort auf­ge­stell­te Bir­ken­kreuz als Zei­chen der Hoff­nung ange­bun­den wer­den konn­ten. Uns war wich­tig, dass der Kreuz­weg nicht wie üblich mit der 14. Sta­ti­on – Jesus wird ins Grab gelegt“ ende­te. Wir setz­ten die 15. Sta­ti­on Die Auf­er­ste­hung“ ans Ende des Kreuz­we­ges, damit zum Schluss die Hoff­nung im Vor­der­grund steht und in Erin­ne­rung bleibt. 

Jede Sta­ti­on ist mit einem Kreuz und einem künst­le­risch gestal­te­ten Bild ver­se­hen und lädt mit einem kur­zen Text und Gebet zum Ver­wei­len ein. Umge­ben von Vogel­ge­zwit­scher, Wind und Licht ent­steht eine Atmo­sphä­re, die berührt – fern ab vom All­tag und dem Tru­bel geschlos­se­ner Räume.

Wir waren über­wäl­tigt von den vie­len posi­ti­ven Rück­mel­dun­gen und haben uns sehr gefreut, dass unser Ange­bot von so vie­len genutzt wur­de. Es waren nicht nur vie­le Fami­li­en mit Kin­dern auf dem Kreuz­weg unter­wegs, son­dern auch Men­schen jeden Alters und auch von ande­ren Gemein­den, z. B. eine Kom­mu­ni­ongrup­pe aus Hut­thurm. Auch die Pati­en­ten der Reha­kli­nik Dr. Schel­del hat­ten unser Ange­bot gut ange­nom­men und sind den Kreuz­weg gegan­gen. Wer sich auf die­sen Weg ein­lässt, ent­deckt nicht nur die Sta­tio­nen des Lei­dens­we­ges son­dern fin­det oft auch neue Kraft, Trost und inne­re Ruhe, wie es uns die Pati­en­ten erzählt hatten.

Beson­ders gefreut hat uns auch die Reak­ti­on von Ros­wi­tha Toso, Abge­ord­ne­te des baye­ri­schen Land­ta­ges. In einem Brief wür­dig­te sie unser Enga­ge­ment und das der Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit wert­schät­zen­den Worten.

An dem Bir­ken­kreuz auf der Max­hö­he sind nun am Ende der Fas­ten­zeit unzäh­lig vie­le bun­te Bän­der. Unser Out­door-Kreuz­weg“ hat neben dem geist­li­chen Impuls auch die Gemein­schaft geför­dert, weil vie­le dar­über im Gespräch waren. Es freut uns sehr, dass wir den Zeit­geist getrof­fen haben. Mit unse­rem Kreuz­weg konn­ten wir Natur, Fle­xi­bi­li­tät, Indi­vi­dua­li­tät und Glau­be ver­ei­nen und an Tra­di­tio­nen und Wer­ten festhalten.

Weitere Nachrichten

Fill 960x500 f60310d1 0fbe 476b 8659 5c824d29b074
10.04.2025

Kirchdachsanierung Kellberg

Unsere Pfarrkirche Kellberg wurde 2023 von einem Sturm beschädigt. Die Versicherung zahlt die Reparatur, doch…

Marketplace 4911819 1280
05.04.2025

Pfarrverbandsausflug nach Schärding

Mit Besichtigung der Landesgartenschau INNsGRÜN am Sonntag, den 27. Juli

Family 1866868 640
01.04.2025

Pilgerweg mit Kindern – „Für wen schlägt Dein Herz?“

Im Rahmen der Sternwallfahrt des Pfarrverbands am 24.5.2025

Klein Bruder Konrad Hof in Parzham Simona Kehl
31.03.2025

Fair Trade am Misereor-Sonntag

Am Sonntag den 06.04.2025 verkauft der Pfarrgemeinderat Kellberg, gemeinsam mit den Ministranten nach der…