Papst Franziskus war bekannt für seine Demut, die Betonung der Barmherzigkeit Gottes sowie seine Sorge um die Armen und die Bewahrung der Schöpfung unseres Herren. Der am 17. Dezember 1936 in Buenos Aires geborene Jorge Mario Bergoglio wurde am 13. März 2013 zum Papst gewählt. Nun ist er im Alter von 88 Jahren von uns gegangen.
An seinem Sterbetag, am Ostermontag, wurden im Pfarrverband und im gesamten Bistum in der Zeit von 18.00 Uhr bis 18.15 Uhr die Glocken anlässlich seines Todes geläutet. Bis zum Tag des Pontifikalrequiems im Hohen Dom St. Stephan zu Passau werden die Kirchen und kirchlichen Gebäude auf Halbmast oder mit Trauerflor beflaggt. Bei der Feier der Heiligen Messe wird in den Fürbitten des Verstorbenen besonders gedacht.
Im Pfarrverband wird nach der Beisetzung in Rom ein Requiem für Papst Franziskus gefeiert. Auch der Rosenkranz wird in diesen Tagen für den verstorbenen Papst gebetet. In den nächsten Tagen werden kostenlos Sterbebilder in den Kirchen im Pfarrverband ausgelegt.
Bitte beachten Sie auch die Verlautbarungen des Bistums
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Gebet für unseren verstorbenen Papst Franziskus
Herr Jesus Christus,
unser Papst Franziskus ist gestorben. Sein Tod erfüllt uns mit Trauer. Doch wie er auf den Tod zugegangen ist, gibt uns Mut und Hoffnung. Er hatte keine Angst, an ihn zu denken. Vielmehr vertraute er, dass Du, auferstandener Herr Jesus Christus, ihm entgegenkommst und zu ihm sprichst: „Komm, komm, der du von meinem Vater gesegnet bist, komm zu mir.“
Aus diesem Vertrauen hat Papst Franziskus seinen Dienst für die Weltkirche getan. Er betete für die Menschen in ihren Nöten. Von Dir, Deinem Vater im Himmel und dem Heiligen Geist hat er gesprochen. In Deinem göttlichen Herzen erspürte er die Quelle des Glaubens und der Nächstenliebe. Unerschütterlich hat er bekannt, dass Du alle Menschen liebst und ihnen Würde verleihst. Er sah alle Menschen als Geschwister an und verlangte für sie Gerechtigkeit. Er setzte sich gegen weltweite Armut und Umweltzerstörung ein. Den Schutz des gemeinsamen Hauses hat er uns aufgetragen. Er lud uns ein, mit ihm an die Ränder zu gehen und den Armen aller Art beizustehen. Er ermutigte uns, synodale Kirche zu sein, zu Dir hin umzukehren, Gräben zu überwinden, im Heiligen Geist aufeinander zu hören, als missionarische Jünger und Jüngerinnen das Evangelium zu teilen und mitzuteilen und barmherzig zu sein.
Herr Jesus Christus, unser Papst Franziskus war ein Segen. Wir danken Dir, dass wir mit ihm als Pilger der Hoffnung unterwegs sein durften – auch in diesem Heiligen Jahr. Vertrauensvoll erbitten wir für ihn die Freude der ewigen Gemeinschaft mit Dir.
Darum rufen wir Dich an, Herr Jesus Christus, der Du mit deinem Vater im Himmel und dem Heiligen Geist lebst und herrschst in Ewigkeit. Amen.
Heilige Jungfrau Maria, Mutter der Kirche, bitte für ihn.
Vorschlag für Fürbitten
• Schenke unserem verstorbenen Heiligen Vater, Papst Franziskus, das ewige Leben in deiner Herrlichkeit. (A: Wir bitten dich, erhöre uns.)
• Herr Jesus Christus, unser Heiliger Vater, Papst Franziskus, ist gestorben. Erfülle ihm seine Hoffnung und lass ihn auferstehen zum ewigen glückseligen Leben bei dir. (Wir bitten dich, erhöre uns.)
• Wie Papst Franziskus für die Verstorbenen und ihre Angehörigen gebetet hat, so beten auch wir für ihn und alle, die um ihn trauern: Tröste die Trauernden und lass ihn auferstehen zum ewigen geborgenen Leben bei dir im Himmel.
K: Gott, unser Vater. A: Wir bitten dich, erhöre uns.