Auch wenn mich manche von Ihnen erst in den kommenden Monaten persönlich kennenlernen werden, möchte ich mich schon jetzt kurz vorstellen.
Ich heiße Manuel Schlögl, bin 45 Jahre alt und wurde vor 20 Jahren im Passauer Dom zum Priester geweiht. Nach der Kaplanszeit in Pfarrkirchen und Eichendorf hat mich der Bischof zum Weiterstudium freigestellt, das mich nach Münster und Wien führte. Seit 2021 arbeite ich als Professor für Dogmatik (das heißt: die Lehre des katholischen Glaubens) an der Kölner Hochschule für Katholische Theologie. Dort unterrichte ich etwa 150 Theologiestudenten in Vorlesungen und Seminaren, vertrete die Hochschule in verschiedenen Gremien, schreibe Bücher und Aufsätze zu aktuellen Themen des Glaubens und halte viele Vorträge im In- und Ausland. Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage unter www.khkt.de.
Meine Familie und viele Freunde wohnen aber in Passau, so dass ich die kirchlichen Hochfeste und die Semesterferien dort verbringe und mich im Rahmen meiner Möglichkeiten in der Seelsorge einbringe.
Zu den vier Pfarreien des Pfarrverbands habe ich unterschiedliche Verbindungen. Meine Großeltern haben in Thyrnau gewohnt, der dortige Pfarrer Valentin Horner hat mich von Kindesbeinen an begleitet, seinen 100. Geburtstag konnte ich in Kellberg mitfeiern. Prälat Günther Mandl war mein Religionslehrer im Gymnasium, zu seinem 25. Priesterjubiläum sang ich 1997 in Straßkirchen im Schulchor mit; und in Salzweg wohnen mehrere Bekannte.
In den vergangenen Jahren habe ich oft bei den Maria Ward-Schwestern in Passau die Hl. Messe gefeiert. Diese sind nun weggezogen, und so habe ich gerne die Einladung von Pfarrer Andreas Erndl angenommen, im Pfarrverband mitzuarbeiten, zunächst bei den Gottesdiensten, später vielleicht auch bei anderen Gelegenheiten.
„Ich lebe im Glauben an den Sohn Gottes, der mich geliebt und sich für mich hingegeben hat“ (Gal 2,20) – so lautet mein Primizspruch. In diesem Glauben möchte ich gerne mit Ihnen unterwegs sein und freue mich auf die Begegnungen mit Ihnen!