Im Rahmen der Firmvorbereitung nutzte eine kleine Gruppe der Firmlinge die Gelegenheit Interessantes zum Thema „Heilkraft der Schöpfung“ zu erfahren.
Der Nachmittag begann mit einer kleinen Wanderung, um Heilkräuter zu sammeln und Wissenswertes zu den Anwendungsmöglichkeiten zu bekommen.
Die gesammelten Pflanzen wurden von den Jugendlichen weiterverarbeitet. Aus Löwenzahnblüten entstand eine Löwenzahnsalbe mit Mandelöl und Bienenwachs, aus Brennnesselblätter, Gundermann und Karotte ein Spray für glänzendes Haar. Kräuterbutter mit Gänseblümchen, Gundermann und Bärlauch fand großen Anklang. Schnittlauchblüten wurden mit Essig versetzt, um nach einer Woche einen pinkfarbenen Essig verwenden zu können. Zum Abschluss erhielten die Firmlinge einen Roll-On mit Jojobaöl und ätherischen Ölen zur Verwendung für Konzentration, Mut und gute Laune.
Während der Herstellung hörten die Jugendlichen von Hildegard von Bingen, ihre Anwendung von Arzneipflanzen aus dem Garten Gottes. Die Lehre der fünf Säulen von Pfarrer Sebastian Kneipp wurde kurz erläutert. Aus seiner Kräuterheilkunde stammt das Zitat: „Der Herrgott ließ die Kräuter der Erde nicht umsonst wachsen.“
Die Firmlinge bekamen mit diesem Angebot Anregungen am Wegesrand die Augen offen zu halten, um viele „Unkräuter“ jetzt als wertvolle Heilkraft der Schöpfung anzusehen.
„Herr, lehre uns, den Wert von allen Dingen zu entdecken und voll Bewunderung zu betrachten; zu erkennen, dass wir zutiefst verbunden sind mit allen Geschöpfen auf unserem Weg zu deinem unendlichen Licht.”