Wann: Samstag, 26.07.2025
Start: 9:00 Uhr Pfarrkirche Thyrnau, Lorettoplatz 1
Ende: ca. 13 Uhr Lorettokapelle Thyrnau, anschl. Einkehrmöglichkeit in der Gaststätte Edlfurtner
Strecke: ca. 8 km, befestigte und unbefestigte Wege, eine längere Strecke geht es bergauf
Leitung: Annelene Wagner, Pilgerbegleiterin
Wegbeschreibung/Route:
Resilienz — das ist unsere psychische Widerstandskraft, die wir ein Leben lang trainieren können. Wir machen uns gemeinsam auf den Weg um Inspirationen zur Resilienz in der Natur und in der Bibel zu entdecken. Vom Lorettoplatz pilgern wir am Bach entlang Richtung Grafmühle, dort biegen wir links ab, hier geht es ca. 300m etwas steiler bergauf. Weiter geht es bis zum Urnenfriedhof in Kellberg. Dort betrachten wir die Urnengräber und die Symbole, welche ausgerichtet sind auf Hoffnung, Kraft und Zuversicht. Hier besteht die Möglichkeit, die mitgebrachte Brotzeit zu verzehren. Im Anschluss geht es wieder zurück nach Thyrnau. Ein Stück marschieren wir an der Hauptstraße entlang und biegen dann rechts ab Richtung Raßbacher Weiher. Auf dem Weg gibt es immer wieder Impulse zum Thema Resilienz: Lieder, Gebete, passende Bibelworte, Körperübungen, Naturbilder und Gehen im Schweigen. Der Abschluß findet in der Lorettokapelle in Thyrnau statt.
Ausrüstung: Wetterfeste und wandertaugliche Kleidung, Sonnen-/ Regenschutz, evtl. Sitzunterlage, feste Schuhe, Brotzeit für unterwegs, ausreichend Getränke
Anmeldung bis 19.07.2025 unter pfarrverband.strasskirchen@bistum-passau.de oder über das untere Kontaktformular
Ich freue mich auf deine Anmeldung!
Annelene
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!


