
Eucharistiefeiern
Gottesdienste sind feierliche Zusammenkünfte der Pfarrgemeinde. Hier können Sie am gemeinsamen Gebet der Gemeinde teilnehmen.
Sonntage und Feiertage
Straßkirchen: ungerade Monate 08:45 Uhr | gerade Monate 10:15 Uhr
Kellberg: ungerade Monate 08:45 Uhr | gerade Monate 10:15 Uhr
Salzweg: gerade Monate 08:45 | ungerade Monate 10:15 Uhr
Thyrnau: gerade Monate 08:45 | ungerade Monate 10:15 Uhr
Klosterkirche Thyrnau: 08:30 Uhr
Vorabendgottesdienste an Samstagen:
Kellberg, Straßkirchen und Thyrnau je 1x monatlich 18:00 Uhr
Abendgottesdienst am Sonntag:
Salzweg 1x monatlich 18:00 Uhr
Dienstag:
19:00 Uhr Donauwetzdorf (letzter Dienstag im Monat von April – Oktober)
Mittwoch:
19:00 Uhr Straßkirchen alle 2 Wochen Eucharistiefeier
Donnerstag:
09:00 Uhr Salzweg (erster, zweiter und vierter Donnerstag im Monat)
19:00 Uhr Thyrnau
Freitag:
19:00 Uhr Kellberg
Montag — Samstag:
Klosterkirche Thyrnau täglich 06:30 Uhr
Bußgottesdienste:
In der Fasten- und Adventszeit jeweils zwei Gottesdienste für den Pfarrverband
Beichtgelegenheit:
Grundsätzlich jederzeit möglich. Sprechen Sie einfach einen Priester nach dem Gottesdienst an und vereinbaren Sie einen Termin. Nach den Bußgottesdiensten besteht die Möglichkeit zur Beichte
Messintentionen
Für die Eucharistiefeiern im Pfarrverband können Messintentionen angenommen werden. Messintentionen sind bereits aus dem 2. Jahrhundert überliefert. Die Messintention ist die Bitte, dass mein persönliches Anliegen vom Priester und von der ganzen Gemeinde aufgegriffen und mitgetragen wird. Die Motive können unterschiedlich sein: Fürbitte für Verstorbene, Gebet für besondere Anlässe wie Geburtstage oder Jubiläen oder Bitte um Gottes Beistand bei schwerer Krankheit etc. Der Priester nimmt Ihr persönliches Anliegen mit hinein in das Gebet, das er mit der Gemeinde vor Gott trägt.
Die Messintention kostet 5 Euro. Bei einem Amt (Heilige Messe mit Orgelbegleitung) müssen noch 5 Euro für die musikalische Gestaltung bezahlt werden:
Heilige Messe: 5 Euro (5 Euro Messintention)
Heiliges Amt: 10 Euro (5 Euro Messintention + 5 Euro Orgel)
Messintentionen können in den jeweiligen Sakristeien bei den MesnerInnen oder im Pfarrbüro bei den Sekretärinnen abgegeben werden.