Die Caritashaussammlung - ein Erlebnisbericht

Andreas Erndl am 14.03.2025

Roswitha Sterl 2

Vom 17. bis 23. März findet die Caritas Frühjahrssammlung 2025 statt. Die Sammler haben dabei oft ganz interessante Erlebnisse. Eine Geschichte von Roswitha Sterl.

Mei strah­lens­tes Lächeln ha i auf­g­setzt wenn d Leit nochm Leitn de Haus­tür auf­mocht ham.”

Roswitha Sterl

Fragt mi d Anne­li­se vor ca. zwoa Jahrn ob i in Zwecking fürd Cari­tas sam­meln dad. I in mei­ner Nai­vi­tät sag glei zua – nichts­ah­nend wos da auf mi zukäm­ma werd.
Zwecking – ken­na dua i da nur a paar Leit, ob i do wos an Spen­den zam­bringa werd? – Und wo fang i da a in der Sied­lung – wos sog i zu de Leit? – Freind­lich – bson­ders freind­lich mußt sei – i ha mas vordn­um­ma!
Dann wars so weit im März.
Mei strah­lens­tes Lächeln ha i auf­g­setzt wenn d Leit nochm Leitn de Haus­tür auf­mocht ham.
Erst ha i a Kom­pli­ment los­las­sen über den schä­na Vor­gar­ten – oder a neue Haus­tür bewun­dert. – Erst dann ha i mei Ver­sal auf­gsagt. Meis­tens hats funk­tio­niert und die Geld­beu­tel san grö­ßer auf­gmocht worn. A klo­a­na Plausch mit a paar Leit is zeit­lich a drin gwen. Da Wal­ter hat ma scha 2x an Kaf­fee gmocht – wos für a Genuss wenn i nach ca. 4 Stun­den, dann auf da Ter­ras­se zum Kaf­fee end­lich mei Nach­mit­tags-Ziga­rettn rau­cha kin­na ha.
Wos i an a paar Zweckin­ger kri­ti­sie­ren muss – des san die Haus­glo­cken. Man­che hän­gen grad mehr nu in da Fas­sung – Todes­mu­tig druck i trotz­dem drauf – nix pas­siert – koan Strom­schlag kriagt – dafür wie­da a paar Euro mehra in mei­ner Spen­den­taschn.
Oamoi mocht ma nachn Leitn a klo­ans Schui­kind auf, und i frog um a Spen­de. Wos für gro­ße Augn mi dann ags­chaut ham; und dann Mama da is eba“ ganz laut; Mama aus der Küch Ja wer denn?“ da Bua nu lau­da a gro­ße Frau und i glaub de mechat a Geld vo uns“ Mama drauf aus der Küch i glaub Du spinnst i schau sel­ber, i kim scha“. A wenig ver­är­gert, weil is von da Arbeit draus­bracht hab, stehts dann vor mir. I sog, daß i von der Cari­tas­haus­samm­lung kim und um an klo­an Obu­lus bit­ten dad. Frau drauf: Ja wos is jetzt a Obu­lus?“. I drauf ganz pathe­tisch: Des is a mild­tä­ti­ge Gabe“ und druck ihr die Spen­den­lis­te samt Kugel­schrei­ber ind Händ, damits segt wos ande­re Leit a so spen­den. (Wohl­ge­merkt: Vor­gän­ge­rin hat 10 Euro her­gebn). Nacha hoits en Geld­beitl schreibt 5 Euro auf dListn, gibt mas Geld und sagt Über­trei­ben muaß mas a net“. Mit an lachadn Ver­gelts Gott“ geht’s dann wei­da zum nächs­ten Haus.
Miad – kaputt und hung­rig kim i dann hoam – zähls Geld – bin zfrie­den und froh, daß für a ½ Jahr wie­der gschafft is.
(von Ros­wi­tha Sterl)

Roswitha Sterl 1

Herz­li­chen Dank und Ver­gelts Gott für Ihre Spen­de bei der Cari­tas-Haus­samm­lung und allen ehren­amt­li­chen Hel­fern für die Durch­füh­rung der Haussammlung.

Weitere Nachrichten

IMG 20240321 WA0004 002
Pfarrei Kellberg
04.04.2025

"Boarische Passion" nach Ludwig Gruber, dem „Ponzauner Wigg“

Wie in den letzten Jahren veranstaltet der PGR Kellberg ein Passionssingen in der Pfarrkirche Sankt Blasius -…

Family 1866868 640
01.04.2025

Pilgerweg mit Kindern – „Für wen schlägt Dein Herz?“

Im Rahmen der Sternwallfahrt des Pfarrverbands am 24.5.2025

Klein Bruder Konrad Hof in Parzham Simona Kehl
31.03.2025

Fair Trade am Misereor-Sonntag

Am Sonntag den 06.04.2025 verkauft der Pfarrgemeinderat Kellberg, gemeinsam mit den Ministranten nach der…

Whats App Bild 2025 03 31 um 08 16 48 f1357702
31.03.2025

Verabschiedung langjähriger Kirchenverwaltungsmitglieder

Pfarrer und Verwaltungsleiter danken engagierten Ehrenamtlichen